Entwickelt um den Klimawandel zu stoppen, für ein gesundes Raumklima

Der Genius5 Controller schaltet und taktet automatisch Wärmepumpe, Klimaanlage und Wohnraumlüftungsanlage abhängig von der Luftqualität im Haus, Temperatur, produziertem Solarstrom und Sicherheit. Die Bedienung erfolgt bequem über einen robusten Touchscreen Controller oder über die LAN Schnittstelle mit Laptop oder Tablett. Die Regelung und Koordination erfolgt über starke 16 Ampere Relay.

Um den selbst produzierten Solarstrom möglichst effektiv zu verwerten, hat der Genius5 Controller Routinen, welche eine Wärmepumpe für die Warmwassererzeugung zuschalten. Auch im Dezember ist meist ausreichend Solarstrom vorhanden, um ausreichend Warmwasser zu erzeugen. Damit wird der Solarstrom mit hohem C.O.P. (Wirkungsgrad) genutzt. Aus 1 kWh Solarstrom können bis zu 5 kWh Wärme für das Warmwasser gewonnen werden.

In der idealen Variante wird die Wärmepumpe auch für die Raumheizung verwendet. Der Genius5 Controller hat Routinen, die die Wärmepumpe automatisch bei hohem Solarertrag zuschalten.

Option Sicherheit der Gastherme:

Der Betrieb einer Wärmepumpe oder einer Lüftungsanlage kann zu einem Unterdruck im Haus führen, welcher einen CO Rückstau ins Haus verursachen kann. Dies passiert besonders ín der Übergangszeit, wenn die Außentemperaturen hoch sind. Um Wärmepumpe und Gasheizung bzw. Gasheizung und Lüftungsanlage sicher nebeneinander zu betreiben, überwacht Genius5 die Druckdifferenz zwischen Heizraum und Kamin. Bei Unterschreiten von 10 Pascal schaltet Genius5 automatisch auf wechselweisen Betrieb um.  

Option Feinstaubmessung und Gradierfilter:

Bei Betrieb eines offenen Kamins oder eines Kachelofens im Haus können die Feinstaubemissionen den Grenzwert von 30 µg/m3 weit überschreiten. Genius5 verwendet den selbst entwickelten Staubsensor und zeigt die Messwerte als Momentanwert und als Tagesmittelwert an. Bei Überschreiten eines  Schwellenwertes, wird die Lüftung auf höhere Stufe geschalten. Als besondere Filteranlage kann ein Filter bestehend aus Fichtenzweigen mit feinsten Soletröpfchen, eine Gradieranlagenfilter, in den Zustrom der Lüftungsanlage geschalten werden. Gradieranlagen sind bekannt für die positive Wirkung auf Bronchien und Lunge.